Direkt zum Inhalt

Praxisbeispiele

Diese Seite präsentiert uns bekannte Initiativen zum Thema Leben mit Demenz. Sollten Sie Ihre Initiative noch nicht gefunden haben, füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus und senden es an demenz@goeg.at.

Download Formular

Ziel dieser Sammlung ist es, mit Beispielen für Angebote für Menschen mit Demenz, ihre An- und Zugehörigen und Interessierte in Österreich und anderen Ländern zu einem Austausch anzuregen und neue Initiativen anzustoßen. 

Die Praxisbeispiele werden laufend ergänzt. Wir bemühen uns, die Beispiele und Links aktuell zu halten! 

 

Filteroptionen

Suchergebnisse

Gesundheitsschmiede Tirol: Verein für psychosoziale Gesundheit im Alter

Die Gesundheitsschmiede Tirol ist ein gemeinnütziger Verein für psychosoziale Gesundheit im Alter. Er besteht aus einem Team von etwa 20 PsychologInnen, die…

GISAD: Beschützende Station für akut erkrankte Demenzpatient:innen

Die Geriatrisch-Internistische Station für akut erkrankte Demenzpatienten (GISAD) ist eine spezialisierte 6-Betten-Therapieeinheit. 

Das Behandlungskonzept

Handbuch: Allein leben mit Demenz - Herausforderungen für Kommunen (Deutsche Alzheimer Gesellschaft)

Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) ist eine Selbsthilfeorganisation, die sich für das Wohl von Menschen mit Demenz und ihren Familien einsetzt. Sie ist…

Haus St. Peter: Stationäre Langzeitpflege mit Schwerpunkt auf Betreuung von an Demenz erkrankten Menschen

Menschen, die an Demenz erkrankt sind, werden in allen acht Häusern der Diakonie de La Tour professionell betreut und gepflegt. Das Pilotprojekt im Haus St. Peter zeichnet sich dadurch aus,…

Hausgemeinschaften für Menschen mit Demenz (Diakoniewerk)

Hausgemeinschaften bieten im Vergleich zu herkömmlichen Seniorenwohn- und Pflegeeinrichtungen kleine, überschaubare Wohnstrukturen. In jeder Hausgemeinschaft leben zehn bis zwölf ältere Menschen,…

help+ Das Delir vermeiden

help+ ist ein nicht-medikamentöses Programm, um Delirien zu vermeiden: ein Delir-Präventionsprogramm. Es ist ein besonderes Angebot für über 70-jährige Patientinnen und Patienten im EvKB.…

HerbstLicht Bregenz: Angebote für Menschen mit psychischen Erkrankungen im höheren Lebensalter

Dieses Angebot umfasst mehrere Aktivitäten (von Mi-Fr) für Menschen mit Demenz und deren Angehörige.

(de)mentia+art - Kultur für Menschen: analoge und digitale Museumsführungen

Teilhabe und der Wunsch danach erweisen sich als prägendes Phänomen unserer Zeit. (de)mentia+art hat in den letzten Jahren gemeinsam mit den Kulturpartnern Angebote für unterschiedliche…

Aktion Demenz Vorarlberg

Durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit wird in Medien, in einschlägigen Institutionen, bei Experten, bei öffentlichen Verantwortungsträgern und „Laien“ das Bewusstsein für die Thematik Demenz…