Direkt zum Inhalt

Praxisbeispiele

Derzeit ist die Seite in Bearbeitung, wir bitten um etwas Geduld.

Diese Seite präsentiert uns bekannte Initiativen zum Thema Leben mit Demenz. Sollten Sie Ihre Initiative noch nicht gefunden haben, füllen Sie bitte nachfolgendes Formular aus und senden es an demenz@goeg.at.

Download Formular

Ziel dieser Sammlung ist es, mit Beispielen für Angebote für Menschen mit Demenz, ihre An- und Zugehörigen und Interessierte in Österreich und anderen Ländern zu einem Austausch anzuregen und neue Initiativen anzustoßen. 

Die Praxisbeispiele werden laufend ergänzt. Wir bemühen uns, die Beispiele und Links aktuell zu halten! 

 

Filteroptionen

Suchergebnisse

Demenzfreundliche Stadt Salzburg: Konfetti im Kopf

Die städteübergreifende Initiative KONFETTI IM KOPF hat große Ziele: Sie möchte möglichst viele Menschen für das wichtige Thema Demenz öffnen und aktivieren. Von Hamburg aus hat sich diese Idee…

Demenzportal: Tipps für den Alltag für Betroffene und Angehörige

Auf demenzportal.at finden SIe Tipps und Infos, wie Sie trotz Ihrer Erkrankung Ihren Alltag leichter meistern können.

Demenzprojekte der Volkshilfe in Österreich

Auf der Website findet sich eine Übersicht über unterschiedliche Projekte der Volkshilfe in Österreich.

Demenzservice NÖ

Das »Demenz-Service NÖ« ist die Drehscheibe für die Demenzversorgung in Niederösterreich. Hier erhalten Sie zahlreiche Informationen und Angebote zum Thema Demenz – vom…

Demenzservicestelle der Stadt Wels

Wenn Sie bei sich selbst oder Ihren Angehörigen Veränderungen bemerken, die auf Demenz schließen lassen, ist es eine Erleichterung, über Anzeichen und mögliche Befürchtungen rasch,…

DemOS-Interventionskonzept - Beschäftigte in der Pflege von Menschen mit Demenz entlasten und unterstützen

Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz in der stationären Altenhilfe stellen große Anforderungen an Pflegende. Das entwickelte und erprobte DemOS-Interventionskonzept gibt…

Der alte Mensch im OP: Praktische Anregungen zur besseren Versorgung und Verhinderung eines perioperativen Altersdelirs

Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfahlen entwarf die Broschüre "Der alte Mensch im OP. Praktische Anregungen zur besseren Versorgung und…

Der Angehörigenbeirat des Landes Steiermark

Der Angehörigenbeirat nützt in seiner kontinuierlichen Zusammenarbeit Erfahrungen und Einschätzungen für die „Pflege zu Hause“, und forciert Fortschritte, Entwicklungen, Verbesserungen und…

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen

Das DZNE wurde 2009 als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft und als erstes der