Direkt zum Inhalt

Verstehen, erkennen, begleiten: Demenz bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung

Nach der Sommerpause startete die Online-Fachvortragsreihe der Plattform Demenzstrategie mit einem wichtigen Thema: Demenz bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung. Der Vortrag von Dominik Pendl, BA MSc PhD (Universität Graz, Forschungszentrum für Inklusive Bildung / AB Inklusive Bildung und Heilpädagogische Psychologie) bot spannende Impulse und eröffnete Raum für den Austausch von Praxiserfahrungen der Teilnehmer:innen. Die Präsentationsfolien stehen nun ebenfalls zur Verfügung. 

Zur Präsentation

Im Rahmen der Veranstaltung wurde zudem das kostenlose, neue Tool „DigIDe" vorgestellt. 

Was ist "DigIDe"?

  • Ein digitales Instrument, entwickelt an der Universität Graz (Institut für Inklusive Bildung und Heilpädagogische Psychologie), um Demenz frühzeitig bei Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung zu erkennen und zu begleiten.

Für wen ist es geeignet?

  • Für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, bei denen herkömmliche Tests zur Demenzdiagnose schwierig oder unpassend sind.
  • Für Betreuungspersonen (z. B. in Einrichtungen der Behindertenhilfe).

Zum Tool