Direkt zum Inhalt

Plattform

Die Plattform der österreichischen Demenzstrategie bildet seit 2016 den organisatorischen Rahmen für ein abgestimmtes Vorgehen und die Umsetzung gemeinsamer Ziele und Empfehlungen. Eingebunden sind Verantwortungsträger:innen aus Bund, Ländern und Sozialversicherung, Vertreter:innen aus Wissenschaft und Forschung, Trägerorganisationen sowie Menschen mit Demenz und ihre Vertretungen – unter Berücksichtigung bereits bestehender Strukturen.

Im Mittelpunkt stehen die Vernetzung und Koordination der relevanten Akteurinnen und Akteure sowie deren Aktivitäten zur Umsetzung der Strategie. Die Organisationsstruktur stellt sicher, dass alle wesentlichen Stakeholder eingebunden sind und die Arbeit effizient erfolgen kann.

Organisation der Plattform Demenzstrategie

Die folgende Abbildung zeigt die Organisationsstruktur und Tätigkeitsbereiche der Plattform. Zentrale Elemente sind die Plattform selbst, die Koordinierungsgruppe als Arbeitsgremium sowie themenspezifische Arbeitsgruppen. So werden die Ziele der Demenzstrategie abgestimmt weiterentwickelt und in die Praxis umgesetzt.

Bild
Organisation der Plattform Demenzstrategie

Das Team der Demenzstrategie an der GÖG übernimmt die Vernetzung, Prozessbegleitung und Informationsvermittlung, fördert die Partizipation und organisiert Arbeitsgruppen, jährliche Arbeitstagungen, Fachvorträge und internationale Austauschformate.

Text

Nähere Informationen zu den verschiedenen Schwerpunkten der Plattform finden Sie auf den jeweiligen Seiten: