Aktivitäten rund um den Weltalzheimertag
Am 21. September 2025 ist Weltalzheimertag - ein Tag bei dem auf die Situation von Menschen mit Demenz und Ihren An- und Zugehörigen aufmerksam gemacht wird.
Netzwerk DEMENZ OÖ
Neue Kurzfilme geben Einblick in das Angebot von Demenzservicestellen
Netzwerk Demenz OÖ macht Hilfe sichtbar
Anlässlich des Welt-Alzheimertages am 21. September 2025 macht das Netzwerk DEMENZ Oberösterreich auf eine Reihe von Kurzfilmen aufmerksam. Die Filme wurden vom Land OÖ und den OÖ-Krankenversicherungsträgern finanziert und zeigen die Arbeit des Netzwerks aus einer besonderen Perspektive: Sie rücken Betroffene und ihre An-/Zugehörigen in den Mittelpunkt. Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen berichten darin aus ihrem Alltag, von ihren Erfahrungen mit der Erkrankung und von den vielfältigen Unterstützungsangeboten, die das Netzwerk ihnen bereitstellt.
Videos der MAS Alzheimerhilfe
Demenz-Servicestellen – Netzwerk Demenz - Volkshilfe OÖ
MAS Alzheimerhilfe
Wussten Sie, dass jede:r von uns sein:ihr Demenzrisiko senken kann?
Wie das geht – und welche einfachen Schritte wirklich helfen – erfahren Sie in der Demenzvorsorge-Initiative von MeinMed.at und der MAS Alzheimerhilfe.
Zum bereits dritten Mal ernennt die MAS Alzheimerhilfe den September zum Demenzvorsorgemonat mit dem Höhepunkt des Weltalzheimertages, am 21.September.
Dabei gibt es im Rahmen von „Kopf fit 3“, vom 1. bis 21. September, kostenlos und für alle offen
- 21 Übungen für das Gedächtnistraining sowie 21 Übungen für Koordination und Bewegungen.
- Darüber hinaus bietet die Initiative Tipps zu Vorsorge und zur Vorsorgevollmacht, konkrete Infos wie Sie Ihr Demenzrisiko reduzieren können sowie Impulse zur Eigenverantwortung für Ihre Hirngesundheit.
Denn: Demenz kann jede Familie betreffen. Es ist nie zu früh mit Vorsorge zu beginnen, aber irgendwann ist es zu spät.
Vorsorge und Prophylaxe -MAS Alzheimerhilfe Bad Ischl
Einladung in den Zoo Linz
Am Mittwoch, 17. September 2025, 14:45 Uhr, Treffpunkt: Eingang Pöstlingberg, Dauer ca. 60-75 Minuten, lädt die Demenzservicestelle Klientinnen und Klienten, ihre Angehörigen sowie alle Interessierten zu einem Zoo-Besuch ein. Denn auch Menschen mit Demenz sollte eine anregende und Freude bringende Freizeitgestaltung ermöglicht werden. Eine aktive Freizeitgestaltung ist wichtig für die Gesundheit und das Wohlbefinden Betroffener.
Gemeinsam in Bewegung für die Erinnerung – Brainwalk in Rohrbach
Anlässlich des Weltalzheimertag (21. September) lädt die Demenzservicestelle Rohrbach der MAS Alzheimerhilfe am Mittwoch, den 24. September 2025, herzlich zu einem besonderen Spaziergang ein: dem Brainwalk in Rohrbach. Leichte Bewegung wird mit spielerischem Gedächtnistraining verbunden, eine wohltuende Kombination für Körper und Geist. Eingeladen sind Klientinnen und Klienten, ihre Angehörigen sowie alle Interessierten, die gemeinsam aktiv etwas für ihre mentale Fitness tun möchten.
Kompetenz-Demenz Netzwerk
Webinar zum Welt-Alzheimertag: Hoffnung durch Fortschritt
Vortragende: Dr.in Sara Silvaieh; Raphael Schönborn, MA
Fortschritte bei Prävention, Früherkennung & Therapie – Hoffnungen, Chancen & Fakten
Inhalte der Veranstaltung - worum geht’s?
- Können wir Alzheimer durch eine gesunde Lebensweise wirklich vorbeugen?
- Weshalb sollte Alzheimer möglichst früh erkannt werden?
- Was können wir von der neuen Alzheimer-Therapie erwarten, die letzte Woche erstmals in Österreich verabreicht wurde? Für wen kommt sie infrage?
- Noch immer lassen sich viele Betroffene nicht abklären – wie können wir es ihnen leichter machen?
- Und: Wie gelingt ein guter Umgang und eine hilfreiche Begleitung von Angehörigen?
von Raphael Schönborn
Donnerstag, 18. September 2025
beim Demenz Meet Innsbruck
Thema: Das PROMENZ-Verständnis-Modell
Mehr Informationen & Anmeldung